top of page
TB_LOGO_SW.png
  • Instagram
1500_PRISMA_Rotem-Weissman_Highres_13.jpg

The100Hands
(Niederlande)

MATTA MATTA 2.0

Ort: Grundschule am Hedernfeld und an der Türkenstraße (geschlossene Veranstaltung)
Donnerstag, 7. Juli, 9 Uhr und 11 Uhr


 

Choreografie: Jasper Džuki Jelen and Mojra Vogelnik Škerlj | Tänzer*innen: Bryan Atmopawiro, Alkis Barbas, Jade van den Hout, Myrthe Marchal | Musikkomposition: Jorg Schellekens | Dramaturgie: Moos van den Broek, Mikaêl Orozco | Kostümdesign: Esther Sloots | Fotos: Karin Jonkers
 

Es ist Sport und es ist Tanz
Es ist ein Platz und es ist eine Kurve

Es ist Springen und Landen,
es ist Fallen und wieder Aufstehen

„Matta Matta 2.0“ ist eine Performance über Sicherheit und Risiko. Drei Tänzer*innen gehen in einer abenteuerlichen Landschaft aus Gymnastikmatten, die wie Puzzleteile zusammenpassen, verloren. Das speziell für Turnhallen entwickelte Stück tourte mit großem Erfolg durch Schulen in Dänemark und Schweden und ist jetzt, in der längeren Version und in neuer Besetzung, auch im Rest von Europa zu sehen.

Produktion: The100Hands

Koproduktion: Dansstationen (SE) und DansHallerne (DK)

Unterstützung durch den Performing Arts Fund und die Stadtverwaltung Breda in Zusammenarbeit mit DansBrabant

Ort: Grundschule am Hedernfeld und Grundschule an der Türkenstraße (geschlossene Veranstaltung)

Donnerstag, 7. Juli, 9 Uhr und 11 Uhr

Freitag, 8. Juli, 10 Uhr

 6+

 

www.the100hands.com

Impressum    |   Datenschutz |   Cookie-Richtlinie

 

© 2024 THINKBIG! #10

Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V.
Kaiserstr. 46

80801 München

www.fokustanz.de

Veranstalter:

Fokus Tanz I Tanz und Schule e.V. in Kooperation mit der Schauburg - Theater für junges Publikum der Landeshauptstadt München. 

Das Festival THINK BIG! #10 wird gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München im Rahmen von ACCESS TO DANCE, mit freundlicher Unterstützung durch den Bezirk Oberbayern und die Kulturstiftung der Stadtsparkasse.

Der Fachaustausch wird in Kooperation mit perform[d]ance e.V. / Stralsund veranstaltet und wird gefördert durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

 

Das Tanzvermittlungsprogramm wird gefördert durch die Treuhandstiftung Musik zum Leben
unter dem Dach der BürgerStiftung München.

ACCESS TO DANCE ist ein Programm zur Förderung von zeitgenössischem Tanz, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – der Tanzbasis e.V. – initiiert und ausgeführt wird.

FT_Logo_sw.png
SBG_Schauburg_Bildmarke_schwarz_RGB.png
Kulturreferat-Muenchen-Logo.jpg
ATD.png
Logo Bezirk Oberbayern sw.bmp
sskm_kulturstiftung.jpg
FD_Netzwerkfoerderung_sw.png
performdance.png
BuergerStiftung_LOGO_blau_schraeg.png

Wir danken allen Kooperationspartnern:

Münchner Kammerspiele, HochX, PATHOS Theater, Muffathalle und T29 dance space. 

MK_Logo_schwarz.png
hoch-x-1024x370.jpeg
pathos2024.jpg
schwerereiter_sw_tanz.jpg
Muffatwerklogo.png
bottom of page