top of page
TB_LOGO_SW.png
  • Instagram
PS_MIRKIDS_©Celine-Michel_kaleidoskop.jpg

Jasmine Morand / Prototype Status (CH) 

Mirkids
Deutsche Erstaufführung

Ort: Muffathalle
Montag, 8.7. | 19 Uhr
Dienstag, 9.7. | 10 Uhr


 

Das Publikum liegt sternförmig auf der Bühne um einen großen, seltsamen Zylinder herum und schaut in den Himmel. Ein riesiger Spiegel schwebt an der Decke, über den man die Tänzer*innen im Inneren des Zylinders sieht. Einem Rhythmus folgend, formen Körperteile, unglaubliche Figuren und werden zum bunten Muster eines Kaleidoskops: symmetrisch, fließend, geheimnisvoll, hypnotisch. 

 

Die Choreografin Jasmine Morand wurde 1977 in Zürich geboren und lebt in Vevey. Inspiriert von den bildenden Künsten, nutzt sie in ihrer choreografischen Arbeit die neuen Technologien. Im Jahr 2013 gewann sie den Tanzpreis der Schweizer Fondation Vaudoise pour la Culture und wurde 2021 mit dem Schweizer Kulturpreis für darstellende Künste ausgezeichnet. 

Konzept: Jasmine Morand | Cast (wechselnd): Fabio Bergamaschi, Eléonore Heiniger, Jeanne Gumy, Krassen Krastev, Ismael Oiartzabal, Amaury Reot, Luisa Schöfer, Nicolas Turicchia, Louis Bourel, Laetitia Dupertuis, Marco Volta, Maxime Jeannerat, Anne-Charlotte Hubert | Assistenz: Fabio Bergamaschi | Szenographie: Neda Loncarevic | Kostümdesign: Toni Teixeira | Kostüm-Assistenz: Thomas Lopes | Lichtdesign: Rainer Ludwig | Sound-Komposition: Dragos Tara | Technische Leitung: Cécile Robin, Louis Riondel | Technik: Louis Riondel, Sebastien Graz, Charlotte Rychner, Luis Henkes, Naomi Meyer | Bühnenkonstruktion: Le Ratelier: Jean-Marie Mathey, Antoine Mozer, Lucien Mozer | Spiegelkonstruktion: Philippe Botteau, Léo Bachmann | Elektrik: Luc-Etienne Gersbach | Malerei: Beatrice Lipp | Organisation, Verwaltung: Valérie Niederoest | Produktion: Ana Lagarrigue | Kommunikation: Natacha Oberson | Vertrieb: Florence Francisco et Gabrielle Baille, Les Productions de la Seine 

Koproduktion

Le Reflet, Théâtre de Vevey - Théâtre Benno Besson, Yverdon-les-Bains - Equilibre-Nuithonie, Fribourg - Théâtre Paul Eluard, Bezons - L’Arc Scène nationale, Le Creusot - Le Petit Théâtre de Lausanne, avec le Théâtre Vidy-Lausanne – Kaserne Basel

Unterstützung

Etat de Vaud, Ville de Vevey, Loterie Romande, Pro Helvetia, Fondation Ernst Goehner, Fondation Sandoz, Pour cent culturel Migros Vaud, SSA, Fonds culturel Riviera, Fondation Corymbo, Fondation Lombard Odier

A coproduction in the frame of the Coproduction Fund of Reso – Dance Network Switzerland.

Supported by Pro Helvetia, Swiss Arts Council

Special thanks to the people involved in the creation – Marianne Caplan, Virginie Pasquier, Valentine Paley, Fanny Courvoisier, Charlot Kolly and the Prototype Status comity.

Ort: Muffathalle

Montag, 8.7. | 19 Uhr

Dienstag, 9.7. | 10 Uhr

45 Min | 5+

 

www.prototype-status.ch

Impressum    |   Datenschutz |   Cookie-Richtlinie

 

© 2024 THINKBIG! #10

Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V.
Kaiserstr. 46

80801 München

www.fokustanz.de

Veranstalter:

Fokus Tanz I Tanz und Schule e.V. in Kooperation mit der Schauburg - Theater für junges Publikum der Landeshauptstadt München. 

Das Festival THINK BIG! #10 wird gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München im Rahmen von ACCESS TO DANCE, mit freundlicher Unterstützung durch den Bezirk Oberbayern und die Kulturstiftung der Stadtsparkasse.

Der Fachaustausch wird in Kooperation mit perform[d]ance e.V. / Stralsund veranstaltet und wird gefördert durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

 

Das Tanzvermittlungsprogramm wird gefördert durch die Treuhandstiftung Musik zum Leben
unter dem Dach der BürgerStiftung München.

ACCESS TO DANCE ist ein Programm zur Förderung von zeitgenössischem Tanz, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – der Tanzbasis e.V. – initiiert und ausgeführt wird.

FT_Logo_sw.png
SBG_Schauburg_Bildmarke_schwarz_RGB.png
Kulturreferat-Muenchen-Logo.jpg
ATD.png
Logo Bezirk Oberbayern sw.bmp
sskm_kulturstiftung.jpg
FD_Netzwerkfoerderung_sw.png
performdance.png
BuergerStiftung_LOGO_blau_schraeg.png

Wir danken allen Kooperationspartnern:

Münchner Kammerspiele, HochX, PATHOS Theater, Muffathalle und T29 dance space. 

MK_Logo_schwarz.png
hoch-x-1024x370.jpeg
pathos2024.jpg
schwerereiter_sw_tanz.jpg
Muffatwerklogo.png
bottom of page