top of page
TB_LOGO_SW.png
  • Instagram
DSC09170_kaleidoskop.jpg

Ceren Oran & Moving Borders (D)
 

SPIEL IM SPIEL

Ort: HochX
Sonntag, 7.7. | 16 Uhr
Montag, 8.7. | 10 Uhr


 

Wenn wir spielen, ist alles möglich: Der Boden ist aus Lava, Objekte fliegen durch die Luft und alltägliche Gegenstände bekommen eine ganz neue Bedeutung. Der Hocker ist ein Floß, eine Brücke, ein Haus, ein Turm. Er macht einen Kopfstand, liegt auf der Seite, steht auf den Füßen. Wer bestimmt darüber, wie es weitergeht? Wer macht die Regeln und wie trifft man die beste Entscheidung? Und was passiert, wenn einer nicht mitmachen will? Drei Tänzer*innen begeben sich hinein in das „Spiel im Spiel“: Wer gerade ein Hut war, wird zur Insel im stürmischen Meer. Wo gerade der Boden unberührbar war, robbt jetzt ein großer Wurm über die Bühne. Wer eben noch klein war, wird riesengroß und lässt die Muskeln spielen. Wer gerade noch gestritten hat, tanzt jetzt im Gleichklang. Die Welt ist das, was die drei auf der Bühne aus ihr machen. 

 

Ceren Oran, geboren 1984 in Istanbul, studierte Tanz in Istanbul und Salzburg. Sie lebt und arbeitet seit 2015 als freiberufliche Tänzerin, Choreografin und Soundpainterin in München und realisiert seit 2010 u.a. auch Tanz-Theater-Performances für Kinder. Ihre Stücke sind weltweit auf Festivals zu Gast. 

Konzept, künstlerische Leitung, Choreografie: Ceren Oran 

Tanz: Jin Lee, Jihun Choi, Máté Asbóth | Musik: Gudrun Plaichinger | Bühnendesign: Sigrid Wurzinger | Choreografische Assistenz: Roni Sagi | Dramaturgie: Anna Stegherr | Produktionsleitung: Michael Hennig | PR: Simone Lutz

Eine Koproduktion von Ceren Oran & Moving Borders mit Hoch X Theater und Live Art München und COMEDIA Theater Köln. Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bayerischen Landesverband für Zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Dank an HochX, Fokus Tanz und Tanzbüro München. Ceren Oran ist Mitglied der Tanztendenz München e.V. 

Ort: HochX

Sonntag, 7.7. | 16 Uhr

Montag, 8.7. | 10 Uhr

ca. 40 Min | 3+

 

www.cerenoran.com

Impressum    |   Datenschutz |   Cookie-Richtlinie

 

© 2024 THINKBIG! #10

Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V.
Kaiserstr. 46

80801 München

www.fokustanz.de

Veranstalter:

Fokus Tanz I Tanz und Schule e.V. in Kooperation mit der Schauburg - Theater für junges Publikum der Landeshauptstadt München. 

Das Festival THINK BIG! #10 wird gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München im Rahmen von ACCESS TO DANCE, mit freundlicher Unterstützung durch den Bezirk Oberbayern und die Kulturstiftung der Stadtsparkasse.

Der Fachaustausch wird in Kooperation mit perform[d]ance e.V. / Stralsund veranstaltet und wird gefördert durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

 

Das Tanzvermittlungsprogramm wird gefördert durch die Treuhandstiftung Musik zum Leben
unter dem Dach der BürgerStiftung München.

ACCESS TO DANCE ist ein Programm zur Förderung von zeitgenössischem Tanz, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – der Tanzbasis e.V. – initiiert und ausgeführt wird.

FT_Logo_sw.png
SBG_Schauburg_Bildmarke_schwarz_RGB.png
Kulturreferat-Muenchen-Logo.jpg
ATD.png
Logo Bezirk Oberbayern sw.bmp
sskm_kulturstiftung.jpg
FD_Netzwerkfoerderung_sw.png
performdance.png
BuergerStiftung_LOGO_blau_schraeg.png

Wir danken allen Kooperationspartnern:

Münchner Kammerspiele, HochX, PATHOS Theater, Muffathalle und T29 dance space. 

MK_Logo_schwarz.png
hoch-x-1024x370.jpeg
pathos2024.jpg
schwerereiter_sw_tanz.jpg
Muffatwerklogo.png
bottom of page