—————
Eine Produktion von
Schauburg LAB
Sechs Mädchen haben eine Spielzeit lang theatral geforscht und sich die Frage gestellt: „Was heißt es, ein Mädchen zu sein?”. So stolpern sie inihrer Theater-
Performance über Stereotype von Weiblichkeit, die Vorbilder unserer Zeit und über ihre persönliche Definition von „Mädchen-Sein”.
Wir stehen zwischen
Kind und Erwachsenem.
Wir stehen zwischen
Spaß und Leistungsdruck.
Wir stehen zwischen
Freiheit und Beengtheit.
Wir stehen zwischen
Glitzer und Dreck.
Wir stehen zwischen
den Welten.
Freitag 13.7.
9 Uhr
ab 13
Schauburg, Kleine Burg
—————
Eine Installation von
Schauburg LAB
Was bedeutet es „neu” zu sein und sich in unserer digital geprägten Zeit immer wieder „neu” zu hinterfragen? Denn „neu” heißt manchmal auch fremd und unbekannt. Zwei junge Frauen erforschen
Fragestellungen zum Begriff „neu” und konfrontieren sich selbst mit dem Unbekannten.
Die jungen Münchner Künstlerinnen entwickeln gemeinsam mit der Unterstützung von Schauburg LAB innerhalb von 5 Monaten eine begehbare Theater-Raum-Installation. Neben partizipativen Momenten mit
dem Publikum werden eigene Texte, choreografierte Bewegung, Audioeinspieler und Video gezeigt.
Sonntag 15.7.
18 Uhr – 19.30 Uhr
Montag 16.7.
18 Uhr – 19.30 Uhr
Dienstag 17.7.
17 Uhr – 18.30 Uhr
ab 14 | Schauburg LAB Expedition
Gasteig, Pixel
Eintritt durchgehend möglich.
Präsentation in Kooperation mit Pixel
—————
—————
Ein Konzert von Schauburg LAB
Wer will ans Schlagzeug? Heute probiere ich den Bass aus! Hey, Pauline hat einen Text geschrieben: „Wenn sich mal wieder gar nichts tut, man merkt, einem selber geht’s zu gut, gerade dann
braucht’s Mut, etwas zu wagen, mal aufzustehen und was zu sagen, damit auch andere was davon haben.”
8 Kinder zwischen 11 und 14 Jahren machen sich auf die Suche nach ihrem eigenen Ausdruck in der Musik und entdecken, was es heißt, in einer Band zu spielen.
Sonntag 22.7.
17 Uhr
ab 10
Schauburg, Große Burg