© Simone Schulte-Aladag
Gesprächsformate
10. Juli 2020 im HochX
11.30 – 13.00 Uhr
Podiumsgespräch
Input & Moderation: Elisabeth Nehring
Gäste: Moritz Frischkorn, Anna Konjetzky, Alfredo Zinola, Katharina von Korff, N.N.
Die Pop Up Produktionen von explore dance werden mobil konzipiert, machen schulische Räume zur Bühne und erreichen so auch theaterfernes junges Publikum. Elisabeth Nehring, Tanzexpertin und Journalistin, spricht über das Potential von Klassenzimmerstücken insbesondere für den ländlichen Raum. Im Gespräch mit Choreograph*innen, Lehrer*innen und Vertreter*innen der lokalen Kulturpolitik werden Erfahrungen mit Klassenzimmerstücken ausgetauscht und die verschiedenen Bedürfnisse von Künstler*innen, der Schulfamilie und Förderern ausgelotet.
13.30 – 15.00 Uhr
Elisabeth Nehring reflektiert gemeinsam mit den Gästen das zweitägige Münchner Pop Up Feature, das während der rasanten Ausbreitung von Covid19 entwickelt und stetig angepasst wurde. Wir wagen einen Rück- und Ausblick, wie sich das Arbeiten im zeitgenössischen Tanz für und mit jungem Publikum verändert.