
Ceren Oran - Fliegende Wörter © Tania Bloch
28. + 29.6.
Ceren Oran
FLIEGENDE WÖRTER
Alles beginnt mit einem Geräusch, verwandelt sich in einen Rhythmus und dann in Musik.
Die Tänzer:innen können es nicht erwarten, sich zur Musik zu bewegen. Die Wörter, aneinander gekettet, fliegen umher und erzeugen verschiedene Melodien, Choreographien, Bilder, Stimmungen.
„Fliegende Wörter" ist eine zeitgenössische Tanzperformance, komponiert und aufgeführt von zwei Tänzer:innen und einer Musikerin. Die drei Künstler:innen benutzen verschiedene Wortketten, um einen surrealen Fluss zu entwickeln. Die Assoziationen der Wörter werden zu Musik und Tanz. Am Ende durchlaufen sie eine spielerische, kreative Reise und Performance miteinander und mit den Kindern, während sie einen Klassenraum in eine magische Landschaft verwandeln.
Die Performance entstand im Rahmen von explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum bei Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V., München, in der Spielzeit 2019/20.
28.Juni, 11 Uhr und 12 Uhr, Grundschule Bad Sodenstraße
29.Juni, 9.15 Uhr und 11 Uhr, Prof.-Otto-Speck-Schule
Tanz fürs Klassenzimmer
6+
Konzept: Ceren Oran
Choreographie, Performance: Ceren Oran & Roni Sagi
Musik, Performance: Gudrun Raber-Plaichinger
Kostüme: Sigrid Wurzinger
Mentoring: Moos Van den Broek
Produktion: Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V.
Eine Produktion von explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum, einem Kooperationsprojekt von fabrik moves, Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V. München und K3 | Tanzplan Hamburg. Es wird gefördert durch TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, sowie die Landeshauptstadt Potsdam und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.